Echokardiographie

Kardiologie am Luegplatz Oberkassel in Düsseldorf

Die Echokardiographie ist eine Untersuchung des Herzens mit Ultraschall und bildet zusammen mit dem Ruhe-EKG die Grundlage für fast alle kardiologischen Untersuchungen. Ultraschallwellen sind harmlos und nicht spürbar. Damit das Kontaktgel Ihre Kleidung nicht verschmutzt, wird die Untersuchung normalerweise mit freiem Oberkörper durchgeführt.

Mit der Ultraschalluntersuchung können wir die festen Strukturen des Herzens wie Herzwände und Herzklappen sehen und ihre Bewegungen beurteilen. Zudem ermöglicht der Ultraschall eine farbige Darstellung des Blutflusses im Herzen (Farbdoppler, Duplex).

Diese Methode hilft uns, strukturelle Herzprobleme wie einen früheren Herzinfarkt (Myokardinfarkt), eine verengte oder undichte Herzklappe (Klappenstenose, Klappeninsuffizienz) oder Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zu diagnostizieren und genau zu untersuchen. Für spezielle Fragestellungen nutzen wir auch fortschrittliche Techniken wie Gewebedoppler oder Speckle-Tracking. Die moderne 3D-Echokardiographie wird im ambulanten Bereich noch nicht routinemäßig verwendet, aber unser erfahrenes Team kann solche 3D-Untersuchungen durchführen.

Da die Echokardiographie eine zentrale Rolle in der Herzdiagnostik spielt, sind höchste Ansprüche an den Untersucher und die Geräte gestellt. Deshalb verwenden wir die modernsten Ultraschallgeräte, um Ihnen eine Diagnose auf höchstem Niveau zu garantieren.

Wir setzen modernste Gerätschaften zur Ultraschalldiagnostik ein, somit können wir eine Diagnostik auf höchstem Niveau garantieren.

Sie haben Fragen zur Leistung Echokardiographie?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um unsere Leistungen oder unsere kardiologische Praxis.